Haltung zeigen, Demokratie verteidigen – Fotografie auf Zeche Zollern für den LWL

Vor kurzem hatte ich das große Vergnügen, eine besondere Veranstaltung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf der beeindruckenden Zeche Zollern fotografisch zu begleiten. Über zwei Tage hinweg trafen sich Museumsexpert*innen, Führungskräfte und Mitarbeitende, um sich einem wichtigen Thema zu widmen: “Haltung zeigen, Demokratie verteidigen!”

Die historische Kulisse der Zeche Zollern, bekannt für ihre einzigartige Architektur und industrielle Geschichte, bot den perfekten Rahmen für tiefgreifende Diskussionen, spannende Workshops und inspirierende Vorträge. Meine Aufgabe war es, diese bedeutenden Momente mit meiner Kamera festzuhalten – von dynamischen Keynotes hin zu angeregte Gesprächsrunden und Workshops.

Es war ein inspirierender Job, der mir einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig die Arbeit von Museen und Kulturinstitutionen für unsere Gesellschaft ist. Sie sind nicht nur Bewahrer der Geschichte, sondern auch Orte des Dialogs und der Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen.

Als Fotograf liebe ich es, in bedeutungsvollen Kontexten zu arbeiten, in denen Bilder nicht nur dokumentieren, sondern auch Geschichten erzählen. Besonders bei Veranstaltungen, die Themen wie Demokratie, Haltung und gesellschaftliches Engagement adressieren, ist es mir ein Anliegen, die Emotionen und die Energie vor Ort einzufangen.

Die Veranstaltung auf der Zeche Zollern war hierfür ein perfektes Beispiel – nicht nur wegen der faszinierenden Location, sondern auch wegen der inspirierenden Menschen, die sich engagiert und offen gezeigt haben.

Weiter
Weiter

Auftakt UmBauLabor